Vorher-Nachher Fotos
Ohren anlegen bei abstehenden Ohren in Wien
Abstehende Ohren können eine enorme Belastung für uns darstellen. Ab einem Winkel von ca. 35 Grad sieht es “komisch” aus und man möchte am liebsten gleich die Ohren anlegen. Die Abweichung von der sogenannten Norm fällt auf und lädt Mitmenschen zu Hänseleien ein. Ein geringes Selbstwertgefühl und Schüchternheit sind bei Betroffenen oftmals die Folge. Doch was tun, wenn man sehr unter sogenannten Segelohren leidet? Eine Operation kann ein Ausweg sein. Hier zeigen wir einige Vorher Nachher Fotos zum Thema: Ohren anlegen. Verholfen hat hier eine Ohrenkorrektur oder in der Mundart Ohrkorrektur, Ohrmuschelplastik.
Ohren anlegen vorher-nachher bei asymmetrisch abstehenden Ohren
aufgrund einer Anthelixinsuffizienz, sowie eines vergrößerten Ohrgrübchens
Ca. 2 Monate nach Ohrenkorrektur mit einer Diamantfeile (Feiltechnik) und Verkleinerung des Ohrgrübchens
Ohrfehlstellung, Segelohren Ohrmuschelvergrößerung bds. vorher-nachher
Ca. 2 Monate nach Ohrenkorrektur mit einer Diamantfeile (und einer Feiltechnik), Verkleinerung des Ohrgrübchens, Verkleinerung des Ohrläppchens.
Ausgeprägte Fehlstellung des oberen Ohres vorher-nachher
sogenannte Anthelixinsuffizienz. Ohrmuschelvergrößerung bds.
Ca. 2 Monate nach schonender Ohranlegeplastik mit einer Feiltechnik, Ohrgrübchenverkleinerung.
Ohren anlegen vorher-nachher bei ausgeprägten Segelohren
mit Ohrgrübchenvergrößerung und abstehenden Ohrläppchen bds.
Ca. 2 Monate nach Ohrenanlegung mit einer Diamantfeile, Verkleinerung und Anlegung der Ohrläppchen.
Ohren anlegen vorher-nachher bei abstehenden Ohren
durch eine mangelhafte Biegung des Ohrknorpels, Vergrößerung des Ohrgrübchens und abstehende Ohrläppchen.
Ca. 2 Monate nach Ohrenkorrektur mittels Diamantfeile, Verkleinerung des Ohrknorpels sowie des Ohrläppchens.
Ohren anlegen vorher-nachher bei abstehenden Ohren beidseits
bedingt durch eine Anthelixinsuffizienz und Cavumhyperplasie, links deutlicher als rechts
Ca. 1 Jahr nach schonender Ohranlegeplastik (Ohrkorrektur / Ohrenkorrektur) mit der Diamantfeile und sparsamer Entfernung bzw. Rotation des Ohrgrübchens über einen kleinen Schnitt hinter der Ohrmuschel
Ausgeprägte kombinierte Anthelixinsuffizienz
Cavumhyperplasie bds.
Ca. 2 Monate nach Ohranlegeplastik (Ohr/Ohren Korrektur) mit der Diamantfeile und Cavumverkleinerung über eine Knorpelentfernung hinter dem Ohr.
Ohren anlegen vorher-nachher bei ausgeprägt abstehenden Ohren
(Anthelixinsuffizienz und Cavumhyperplasie)
Ergebnis 2 Monate nach der Ohr- / Ohrenkorrekturoperation
Mangelhaft ausgeprägte Anthelixfalte vor der Operation
Postoperatives Ergebnis nach Durchführen der schonenden Ohranlegeplastik (Ohr/Ohren Korrektur) mit einer Diamantfeile.
Ohren anlegen bei abstehenden Ohren durch eine unzureichend geformte Anthelix
und eine mittelmäßige Cavumhyperplasie (zu großes Ohrgrübchen)
Schonende Ohranlegeplastik (Ohr- / Ohrenkorrektur) mit der Diamantfeile, zusätzlich Verkleinerung des Ohrgrübchens über einen kleinen Schnitt hinter der Ohrmuschel. Die Korrektur wurde schmerzfrei in Lokalanästhesie durchgeführt!
Ohren anlegen bei abstehenden Ohren durch eine Anthelixinsuffizienz
links mehr als rechts, Cavumhyperplasie bds.
3 Wochen nach schonender Ohranlegeplastik (Ohr- / Ohrenkorrektur) mit einer Diamantfeile, Verkleinerung des Ohrgrübchens über einen kleinen Schnitt hinter der Ohrmuschel
Ohren anlegen bei abstehenden Ohren beidseits
(Anthelixinsuffizienz, sowie abstehende Ohrläppchen rechts mehr als links)
2 Monate nach einer Ohranlegeplastik (Ohr- / Ohrenkorrektur) mit der Diamantfeile, sowie Ohrläppchenkorrektur über Knorpelentfernung von der Ohrmuschelrückseite
Ohren anlegen bei abstehenden Ohren
aufgrund einer Anthelixinsuffizienz sowie eines vergrößerten Ohrgrübchens beidseits
3 Monate nach Ohranlegplastik (Ohr- / Ohrenkorrekturr) – (Anthelixkorrektur mit der Diamantfeile, Verkleinerung des Ohrgrübchens über einen kleinen Schnitt an der Rückseite der Ohrmuschel)
Klassische Segelohren durch eine nicht vollständige Formung der Anthelix.
Ca. 3 Monate nach Neuformung der Ohren, schonende Ohrenkorrekur beidseits mit der Diamantfeile. Auf eine Verkleinerung des Ohrgrübchens konnte verzichtet werden. Auch musste keine Korrektur an der Ohrläppchen durchgeführt werden.
Typische Ohrfehlstellung
mit abstehenden Ohren im oberen Segment
Ca. 10 Wochen nach Ohrmuschelplastik bds. Sehr schönes, harmonisches / natürliches Ergebnis.
Hier können Sie alles erfahren rund um das Thema
>> Ohrenkorrektur und Ohren anlegen <<
Vorher-Nachher Fotos zum Thema Ohren anlegen, Ohrenkorrektur, Ohrkorrektur, abstehende Ohren in Wien