Hier werden Fotos von Ohrkorrekturen vorher und nachher gezeigt. Abstehende Ohren können speziell für Kinder ein schweres psychisches Problem darstellen!
Eine mangelhaft ausgeprägte Anthelix, ein zu großes Ohrgrübchen, oder ein zu großes Ohrläppchen sind die häufigesten Gründe für eine Korrektur von abstehenden Ohren.
Abstehende Ohren können eine enorme Belastung für uns darstellen. Ab einem Winkel von ca. 35 Grad sieht es “komisch” aus und man möchte am liebsten gleich die Ohren anlegen. Die Abweichung von der sogenannten Norm fällt auf und lädt Mitmenschen zu Hänseleien ein. Ein geringes Selbstwertgefühl und Schüchternheit sind bei Betroffenen oftmals die Folge. Doch was tun, wenn man sehr unter sogenannten Segelohren leidet? Eine Operation kann ein Ausweg sein. Hier zeigen wir einige Vorher Nachher Fotos zum Thema: Ohren anlegen. Verholfen hat hier eine Ohrenkorrektur oder in der Mundart Ohrkorrektur, Ohrmuschelplastik.
Aufgrund einer Anthelixinsuffizienz, sowie eines vergrößerten Ohrgrübchen